Stiftungsvorstand

Er umfasst aktuell 5 Personen:
- Hans-Herbert Jagla (Vorsitzender)
- Günther Knorr (stellv. Vorsitzender)
- Andrea Reinhart
- Thomas Schebesta
- Susanne Hauswaldt
Der Vorstand führt die Geschäfte der Bürgerstiftung. Er legt im Rahmen der Stiftungszwecke die konkreten Ziele, Prioritäten sowie das Konzept der Projektarbeit fest. Er sorgt für die Ausführung der Beschlüsse des Stiftungsrates und für eine ordnungsgemäße Bewirtschaftung des Stiftungsvermögens. Die Arbeit erfolgt ehrenamtlich.
Geschäftsführung

Susanne Hauswaldt
zertifizierte Stiftungsmanagerin (DSA)
Tel.: (05 31) 48 20 24 - 31
E-Mail: s.hauswaldt@buergerstiftung-braunschweig.de
Ehrenvorsitzender

Ulrich E. Deissner, Gründungsstifter und Vorstandsvorsitzender von 2003 bis 2017. Er ist weiterhin als Ansprechpartner für den BürgerstiftungsFonds, Stifter und Stiftungen vorstandsnah tätig.
Vorstandsbeauftragte

Dr. Silke Grefen-Peters, ist als Ansprechpartnerin für Umwelt- und Naturschutz vom Vorstand beauftragt worden. Die Biologin leitet unter anderem die Netzwerktreffen Natur und Umwelt.

Matthias Hoppmann, Rechtsanwalt und Notar, berät den Vorstand in Rechtsfragen. Der Fachanwalt für Erbrecht und für Bau- und Architektenrecht ist zudem als Lehrbeauftragter an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften und als zertifizierter Testamentsvollstrecker tätig.

Dr. Jörg Munzel, Ansprechpartner für das Qualitätsmanagement / Controlling und den Projektbereich Kultur.

Silvia Rischbieter ist als Vorstandsbeauftragte für die Immobilien zuständig. Seit rund einem Jahr bringt sie ihre berufliche Erfahrung als langjährige Prokuristin der deupla hausverwaltungs- und Betreuungs GmbH ehrenamtlich in die Bürgerstiftung ein.
Stiftungsrat
Er umfasst 7 Personen. Ihm gehören zur Zeit an:

Armin Maus

Dr. Maresa Wischenbart-Backhaus

Jan-Peter Ewe
Dr. Christian Jäde

Dr. Ulrich Nehring

Justus Perschmann

Sabine Sternberg
Der Stiftungsrat wacht über die Einhaltung der Stiftungszwecke. Er beruft und entlässt die Vorstandsmitglieder, genehmigt den Jahresabschluss und Wirtschaftsplan und entlastet die Vorstandsmitglieder.
Stifterversammlung
Ihr gehören alle Gründungs- und Zustifter/innen an; sie wählt die Mitglieder des Stiftungsrates, nimmt den Tätigkeitsbericht des Vorstandes, den Jahresabschluss des abgelaufenen Wirtschaftsjahres sowie den Wirtschaftsplan für das laufende Wirtschaftsjahr zur Kenntnis und begleitet die Arbeit des Vorstands durch Vorschläge und Kritik.