Stiftungsvorstand

Der Vorstand besteht ab Januar 2023 aus vier Personen:

  • Günther Knorr (Vorsitzender)
  • Susanne Hauswaldt (stellv. Vorsitzende und geschäftsführendes Mitglied)
  • Sabine Held-Brunn
  • Thomas Schebesta

Der Vorstand führt die Geschäfte der Bürgerstiftung. Er legt im Rahmen der Stiftungszwecke die konkreten Ziele, Prioritäten sowie das Konzept der Projektarbeit fest. Er sorgt für die Ausführung der Beschlüsse des Stiftungsrates und für eine ordnungsgemäße Bewirtschaftung des Stiftungsvermögens. Die Arbeit erfolgt ehrenamtlich.

Geschäftsführung

Ehrenvorsitzender

Ulrich E. Deissner, Gründungsstifter und Vorstandsvorsitzender von 2003 bis 2017. Er ist weiterhin als Ansprechpartner für den BürgerstiftungsFonds, Stifter*innen und Stiftungen vorstandsnah tätig.

Vorstandsbeauftragte

Prof. Ulrich Joger (ehemaliger Direktor des Naturhistorischen Museums): Vorstandsbeauftragter für Umwelt- und Naturschutz

Stiftungsrat

Er umfasst 7 Personen. Ihm gehören zur Zeit an:

Armin Maus

Dr. Maresa Wischenbart-Backhaus

Jan-Peter Ewe

Dr. Christian Jäde

Dr. Ulrich Nehring

Justus Perschmann

Sabine Sternberg

Der Stiftungsrat wacht über die Einhaltung der Stiftungszwecke. Er beruft und entlässt die Vorstandsmitglieder, genehmigt den Jahresabschluss und Wirtschaftsplan und entlastet die Vorstandsmitglieder.

Stifterversammlung

Ihr gehören alle Gründungs- und Zustifter/innen an; sie wählt die Mitglieder des Stiftungsrates, nimmt den Tätigkeitsbericht des Vorstandes, den Jahresabschluss des abgelaufenen Wirtschaftsjahres sowie den Wirtschaftsplan für das laufende Wirtschaftsjahr zur Kenntnis und begleitet die Arbeit des Vorstands durch Vorschläge und Kritik.