MitDenken ● MitTragen ● MitGestalten

Gemeinsam mit Ihnen setzt sich die Bürgerstiftung Braunschweig für das Wohl der Menschen in unserer Stadt ein.
Sie wollen mitmachen? Dann melden Sie sich bei uns wir freuen uns auf Sie!

ACHTUNG! Telefonisch erreichen Sie uns aktuell nur unter unserer zentralen Rufnummer: (0531) 48 20 24 00

+++ Ab dem 8. Mai 2023 finden Sie unsere Geschäftsstelle vorübergehend im 5. Stock des alten Galeria-Kaufhauses (Bohlweg 72, Eingang auf Seite der Georg-Eckert-Straße – wie zu den Arztpraxen). In unserem Stiftungshaus finden für ca. fünf Monate Bauarbeiten statt. +++
 


GIVING CIRCLE 2023 - Jetzt mitbieten!

Beim dritten Braunschweiger GIVING CIRCLE am 22. Juni um 18 Uhr erwartet Sie ein Live-Crowdfunding-Event der besonderen Art mit anschließendem Empfang. Seien Sie dabei, wenn engagierte Menschen aus Braunschweig ihre Herzensprojekte vorstellen und erleben Sie, wie aus kleinen Spenden etwas Großes wird. Weitere Informationen finden Sie hier.

Gemeinsam singen auf dem Magni-Kirchplatz

Wir laden Sie zum Bürgersingen ein

Die Bürgerstiftung und die Kirchengemeinde St. Magni laden alle sangesfreudigen Braunschweiger*innen herzlich ein. Jeden Mittwoch ab dem 10. Mai bis zum 6. September 2023 wird gemeinsam auf dem Magni-Kirchplatz gesungen. Jedes Treffen gestaltet ein anderer Chor und singt gemeinsam mit den Besucher*innen Lieder aus dem Bürgersingen-Textheft. Das Heft ist für 2 Euro vor Ort erhältlich. Schauen Sie einfach vorbei und lassen Sie uns gemeinsam singen! Eine Übersicht aller Termine und Chöre finden Sie hier.


Jubiläums-Bürgerbrunch

Tickets ab Juni

Am Sonntag, den 17. September 2023 laden wir im Rahmen unseres 20. Jubiläums zum Bürgerbrunch ein! Wir treffen uns ab 11 Uhr auf und um den Magnikirchplatz.Tickets für die Tische sind ab Anfang Juni  über unsere Website buchbar.


Ehrenamtsbörse entfällt!

Für den 24. Juni 2023 hatten wir eine Ehrenamtbörse angekündigt. Diese fällt aus. Wenn Sie Interesse an einem Ehrenamt haben, melden Sie sich sehr gern bei Katrin van der Veen.

Katrin van der Veen
Tel.: (05 31) 48 20 24 - 53
E-Mail: k.vanderVeen@buergerstiftung-braunschweig.de
 


Jetzt für die Sommerakademie bewerben!

Die Sommerakademie ist ein Programm, das spezial für Jugendliche der Abschlussklassen 2023/24 von Haupt- und Realschulen entwickelt wurde. Im Foku steht die Schüler*innen individuell zu begleiten, zu fördern und stark zu machen. Alle Infos dazu gibt es hier.

Ehrenamtliche für "Radeln ohne Alter" gesucht!

Eine Rikscha, zwei Senior*innen, viel frische Luft und Sie

„Radeln ohne Alter“ heißt ein neues Projekt der Bürgerstiftung. Die Idee stammt aus Dänemark – ist aber auch bereits in deutschen Städten verbreitet. Das Motto: „Wir sind für ein Recht auf Wind im Haar in jedem Lebensalter!“ Rikscha-Fahrten machen es möglich.

Die Bürgerstiftung hat mit Unterstützung der Stiftung Hilfreich, der Volkswagen Financial Services AG, der BLSK, der Spardabank Stiftung, BS Energy und privaten Spendern dieses Projekt gestartet. Es wurden bislang 14 Rikschas angeschafft und deren Unterhalt für die nächsten Jahre organisiert. Somit ist der Fortbestand des Projektes gesichert.

Und nun kommt es auf Sie an: Wir suchen Ehrenamtliche, die in die Pedale treten und Senior*innen in den kooperierenden Senioreneinrichtungen durch Braunschweig fahren. Mit dem Projekt ermöglichen wir wertvolle Begegnungen.Radeln Sie mit!

#17Ziele #GesundheitUndWohlergehen


Braunschweig imPuls

Die Löwenstadt in Zahlen

Übersichtliche Grafiken, bunte Infos und Ideen zum MitMachen zu den Themen: Bevölkerung, Vielfalt, Umwelt, Wohnen, Sicherheit und Freizeit   das ist der Braunschweig imPuls. Weiterlesen

#17Ziele #NachhaltigeStädteUndGemeinden #Geschlechtergleichheit #WenigerUngleichheiten #FriedenGerechtigkeitUndStarkeInstitutionen #Nachhaltige/rKonsumUndProduktion #MaßnahmenZumKlimaschutz #LebenUnterWasser #GesundheitUndWohlergehen