MitDenken ● MitTragen ● MitGestalten
Gemeinsam mit Ihnen setzt sich die Bürgerstiftung Braunschweig für das Wohl der Menschen in unserer Stadt ein.
Sie wollen mitmachen? Dann melden Sie sich bei uns – wir freuen uns auf Sie!
5.000 Euro für Ihr Projekt
Bis zum 4. April für den Giving Circle bewerben!
Unser verbindender, lustiger und berührender Spendenabend GIVING CIRCLE ist zurück. Drei Projekte, die in Braunschweig einen Unterschied machen wollen, können am 22. Juni dabei sein und an einem Abend 5.000 Euro Spenden oder mehr einwerben.
Wenn Sie mit Ihrem gemeinnützigen Projekt dabei sein wollen, bewerben Sie sich jetzt! Alle Informationen lesen Sie hier.
Du willst dich erproben, entfalten und weiterentwickeln? Dann brauchen wir dich!

Bewirb dich bis zum 15. März für ein Freiwilliges Kulturelles Jahr bei der Bürgerstiftung Braunschweig!
Einblicke in die Arbeitsstrukturen einer Stiftung bekommen, die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit mit kreativen Ideen unterstützen, ein Jahr Content-Creator für die Social-Media-Kanäle der Bürgerstiftung Braunschweig sein und spannende Erfahrungen in einer Non-Profit-Organisation sammeln: Diese Möglichkeiten stehen dir offen, wenn du ein FSJ bei uns in der Bürgerstiftung machst!
Ist dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich bis zum 15. März für ein Freiwilliges Kulturelles Jahr bei der Bürgerstiftung Braunschweig an! Alle weiteren Infos zu deinen möglichen Aufgaben und was die Bürgerstiftung dir in einem FSJ bietet, findest du hier.
Ehrenamtliche für "Radeln ohne Alter" gesucht!

Eine Rikscha, zwei Senior*innen, viel frische Luft und Sie
„Radeln ohne Alter“ heißt ein neues Projekt der Bürgerstiftung. Die Idee stammt aus Dänemark – ist aber auch bereits in deutschen Städten verbreitet. Das Motto: „Wir sind für ein Recht auf Wind im Haar in jedem Lebensalter!“ Rikscha-Fahrten machen es möglich.
Die Bürgerstiftung hat mit Unterstützung der Stiftung Hilfreich, der Volkswagen Financial Services AG, der BLSK, der Spardabank Stiftung, BS Energy und privaten Spendern dieses Projekt gestartet. Es wurden bislang 14 Rikschas angeschafft und deren Unterhalt für die nächsten Jahre organisiert. Somit ist der Fortbestand des Projektes gesichert.
Und nun kommt es auf Sie an: Wir suchen Ehrenamtliche, die in die Pedale treten und Senior*innen in den kooperierenden Senioreneinrichtungen durch Braunschweig fahren. Mit dem Projekt ermöglichen wir wertvolle Begegnungen.Radeln Sie mit!
#17Ziele #GesundheitUndWohlergehen
BürgerSport im Park 2023: Sportvereine gesucht!

Auch 2023 möchten wir uns wieder mit Ihnen bei BürgerSport im Park bewegen! Dafür rufen wir aktuell Braunschweigs Sportvereine auf, sich mit ihren Sport- und Bewegungsangeboten bei uns zu melden:
Für Sportvereine
Unter https://buergersport-im-park.de/fuer-sportvereine finden Sie alle für die Projektteilnahme relevanten Informationen.
Für Teilnehmende
Sie möchten unverbindlich und ohne Anmeldung Sport machen? Sie wollen beim Sport mit anderen Menschen zusammenkommen und das am besten draußen im Grünen? … Dann ist BürgerSport im Park genau das Richtige für Sie! BürgerSport im Park 2023 startet am 17. April 2023. Das Programm finden Sie ab Anfang April auf www.buergersport.de.
Braunschweig imPuls
Die Löwenstadt in Zahlen
Übersichtliche Grafiken, bunte Infos und Ideen zum MitMachen zu den Themen: Bevölkerung, Vielfalt, Umwelt, Wohnen, Sicherheit und Freizeit – das ist der Braunschweig imPuls. Weiterlesen
#17Ziele #NachhaltigeStädteUndGemeinden #Geschlechtergleichheit #WenigerUngleichheiten #FriedenGerechtigkeitUndStarkeInstitutionen #Nachhaltige/rKonsumUndProduktion #MaßnahmenZumKlimaschutz #LebenUnterWasser #GesundheitUndWohlergehen
Jahresbericht 2021
Wo das Herz schlägt
Einblicke in unsere bunten Projekte, Infos über unsere Stiftungsfamilie und selbstverständlich: Zahlen. Lesen Sie, was unsere Stiftung im letzten Jahr bewegt hat. Weiterlesen