Zeitstifter*innen für das BürgerKino in Senioren- und Pflegeheimen

Mit dem neuen Projekt BürgerKino möchte die Bürgerstiftung Braunschweig den Alltag für BewohnerInnen in Senioreneinrichtungen bereichern und abwechslungsreicher gestalten. Das BürgerKino startet – insofern die Corona-Lage es zulässt – ab September 2021.

Filme regen die Fantasie an, öffnen Fenster in fremde Welten, lassen Erinnerungen aufkommen … kurzum: Filme verzaubern, ob jung oder alt. Doch gerade ältere Menschen sind nicht mehr so mobil, der Weg ins Kino ist kaum oder gar nicht mehr machbar. Dann kommt das Kino eben zu den Menschen. Ein Filmerlebnis nach eigenen Wünschen und Möglichkeiten ist auch in Ihrem Hause umsetzbar. 

Aufgabenbeschreibung:

Sie begleiten und unterstützen den Projektleiter bei den Kinoveranstaltungen in den Senioren - und Pflegeheimen.

Wichtig ist, dass Sie ein organisatorisches Talent zeigen, denn der Hauptbestandteil der Tätigkeit liegt in den technischen Vorbereitungen und der Betreuung der Kinoveranstaltungen in verschiedenen Institutionen. Bringen Sie auch noch ein gutes technisches Verständnis mit und sind handwerklich geschickt, freuen wir uns über Ihre Unterstützung.

Sie planen und betreuen den technischen Ablauf einer Veranstaltung und wirken bei der Durchführung aktiv mit. Sie werden in die komplette Bedienung der Technik, die zu einer Filmvorführung gehört, eingewiesen. Diese besteht aus einem Beamer mit passendem Player für digitale Medien, einer Tonanlage mit Verstärkern, Lautsprecher, Mikrofon und einer Leinwand. Schon nach kurzer Zeit finden sich selbst interessierte Laien mit der Technik zurecht – und falls mal eine Panne passiert, dann gehört das eben dazu.

Zeitlicher Aufwand: Termine und zeitlicher Aufwand werden individuell abgestimmt.

Voraussetzungen: Sie haben technisches Verständnis und organisatorisches Geschick. Der Umgang mit älteren Menschen bereitet Ihnen Freude, steht aber nicht im Fokus.

Wir bieten Ihnen:

  • die Möglichkeit dort zu unterstützen und zu fördern, wo es gebraucht wird
  • Engagement, das sich nachhaltig auswirkt
  • Einführung und Anleitung in das Projekt, damit Sie engagiert arbeiten können
  • feste Ansprechpartner durch den/die Projektleiter/in und durch die Ehrenamtskoordinatorin
  • Feedback und Bescheinigung über die ehrenamtliche Tätigkeit
  • Haftpflichtversicherungsschutz wenn Sie sich im Namen der Bürgerstiftung Braunschweig engagieren

Wenn Sie MitMachen wollen, wenden Sie sich an Katrin van der Veen Tel. (05 31) 48 20 24 - 53 oder ehrenamt@buergerstiftung-braunschweig.de.

Wir freuen uns auf SIE!